Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
(engl: Marsh Warbler) Sumpfrohrsänger sind häufige Brutvögel in Deutschland, die in Beständen der Brennessel und anderer Hochstauden brüten. Es sind Zugvögel, die in Afrika überwintern. Größe: 15,8 x 10,4 cm Cromolux Carton 250 g/ qm
1,50 € *
Das Tagpfauenauge ist ein häufiger Schmetterling, dessen Raupen vor allem an der Brennessel fressen. Die Augen auf der Flügeloberseite dienen der Abschreckung von Feinden. Größe: 15,8 x 10,4 cm Cromolux Carton 250 g/ qm
1,50 € *
(engl: Black-tailed-Godwit) Die Uferschnepfe ist ein typischer Watvogel weiter Wiesen und Moore. In Deutschland ist sie ein seltener Brutvogel. Größe: 15,8 x 10,4 cm Cromolux Carton 250 g/ qm
1,50 € *
(engl.: Eagle Owl) Der Uhu ist unsere größte einheimische Eule. Er brütet in Steinbrüchen, verlassenen Greifvogelnestern, auf dem Boden und sogar städtischen Gebäuden. Seine Nahrung besteht aus Wirbeltieren. In weiten Teilen seines...
1,50 € *
(engl. Eagle Owl, lat. Bubo bubo) Uhus sind die größten europäischen Eulen. Vor Jahren waren sie durch Umweltgifte und menschliche Verfolgung nahezu ausgerottet. Mittlerweile haben sich ihre Bestände wieder gut erholt, und so sind sie...
2,00 € *
(engl.: Tawny Owl) Der Waldkauz ist die bei weitem häufigste Eulenart in Deutschland. Er brütet in alten Baumhöhlen und gelegentlich sieht man ihn im Winter an warme Kamine gelehnt.Im Februar beginnt normalerweise die balz dieser...
1,50 € *
(engl.: White Stork) Der Weißstorch zieht als „Weststorch“ entweder über Gibraltar Richtung Süden oder als „Oststorch“ über den Bosporus in Istanbul. Er überwintert vor allem im Sudan und dem südlichen Afrika. Größe: 15,8 x 10,4 cm...
1,50 € *
(engl.: Montague`s Harrier) Die Wiesenweihe ist ein sehr seltener Greifvogel naturnaher Wiesen, besiedelt aber auch zunehmend Getreidefelder. Sie überwintert in Afrika und kommt im April zurück aus den Überwinterungsgebieten, wohin sie...
1,50 € *
(engl.: Wren) Der Zaunkönig ist ein sehr kleiner Singvogel, der den Winter und Sommer als Standvogel bei uns verbringt. Er brütet in einem kugelförmigen Nest. In strengen Wintern können die Bestände stark dezimiert werden. Größe: 15,8 x...
1,50 € *
(engl .Bewick`s Swan, lat. Cygnus bewickii) Zwergschwäne brüten in der hohen Arktis Sibiriens und treten in Deutschland als Durchzügler und Wintergast in der Zeit von Oktober bis April auf. Ihre bevorzugten Rastplätze sind überschwemmte...
2,00 € *
(engl. : Litle Tern) Die Zwergseeschwalbe ist unsere kleinste Seeschwalbe und nicht viel größer als ein Mausersegler. Sie brütet an ruhigen Stränden der Nordsee und Ostseezwischen Muscheln und Steinen. Sie überwintert in Afrika. Größe:...
1,50 € *
Zuletzt angesehen